Wir glauben an die Bedeutung von Gemeinschaft, Gottes Wort und Gebet. Das wollen wir in Form von Kleingruppen leben.
Wir möchten mit Dir connecten! Wir glauben an die Bedeutung von Gemeinschaft, Gottes Wort und Gebet. Das wollen wir in Form von Kleingruppen leben. Wenn Du noch nicht Teil einer Kleingruppe bist, kannst Du Dich ganz einfach anmelden, oder selbst eine Kleingruppe starten.
Unser Kleingruppen-Semester hat bereits am 24.09 gestartet.
Hier kannst du deine Kleingruppe finden:
Um eine Kleingruppe zu leiten, musst du nicht perfekt sein. Du darfst anderen dienen, indem du einen Ort schaffst, an dem sie Beziehungen knüpfen können. Eine Gruppe zu starten ist nicht schwer – wähle ein Thema oder eine Aktivität, die dich interessiert, eine Zeit und einen Ort, um sie mit anderen zu teilen und besuche unser Kleingruppen-Leitertraining. Wir glauben, dass Menschenleben Semester für Semester verändert werden, indem sie ihre nächsten Schritte mit Jesus gehen. Als Kleingruppenleiter darfst du in diesem Prozess eine wichtige Rolle spielen.
Hier kannst du deine Kleingruppe registrieren.
Kleingruppen-Leitertraining:
Du möchtest gerne eine Kleingruppe leiten, dann sei am Kleingruppen Leitertraining
dabei und bekomme alle wichtigen Infos.
Nähere Infos dazu findest du am Connect Stand an deinem Standort
Hier kannst du dich für ein Online-Training anmelden, falls du z.B. an keinem der Leitertrainings vor Ort teilnehmen kannst/konntest, oder im laufenden Semester eine Gruppe starten willst.
Jede Kleingruppe sieht anders aus, je nach den Interessen und Leidenschaften der Teilnehmer. Ob Joggen, Bowling oder Bibelstudium, mach aus dem, was du jetzt bereits gerne tust, eine Kleingruppe!
Suchst du nach Inhalten, die du mit deiner Kleingruppe behandeln kannst? Wir bieten dir vorgefertigte Ressourcen an und empfehlen gute Bücher, durch die du mit deinen Teilnehmern ins Gespräch kommen kannst.
Beschäftigt euch mit Büchern oder Themen in der Bibel
Wenn du ein Buch der Bibel gemeinsam mit deiner Gruppe studieren willst, haben wir hier einige Tipps für dich. Hierfür bietet es sich auch an unseren Bibelleseplan zu nutzen.
Empfehlungen für das Bibelstudium
Behandelt das Thema der aktuellen Predigt.
Sich über die Sonntagspredigt auszutauschen ist eine großartige Möglichkeit, um mit deinen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Hier findest du einen Gesprächsleitfaden, den du als Predigtnachbesprechung für jede Predigt nutzen kannst.
Im Predigtarchiv kannst du dir nochmals die Predigt anhören und das Predigthandout mit der Zusammenfassung der Predigt und den passenden Bibelstellen finden.
Leben In Freiheit Erfahren
LIFE hat das Potenzial Dir zu helfen, Gottes Wahrheiten in Deinem Leben zu erkennen und dadurch Freiheit in Christus zu erleben. Höhepunkt & Abschluss des Kurses ist das gemeinsame LIFE-Wochenende.
Für dieses Curriculum wird das LIFE Heft benötigt – um das Heft für dich und deine Gruppe zu erhalten, schreibe einfach eine Mail an: kleingruppen@ecclesia.church
Wenn Du noch nicht an einer LIFE Kleingruppe teilgenommen hast, empfehlen wir Dir zuerst als Teilnehmer dabei zu sein, bevor du selber eine leitest.
Ankommen und Durchstarten in und mit Jesus und der Ecclesia Church
Das 14-wöchige Curriculum WILKOMMEN ZUHAUSE ist für zwei Zielgruppen gedacht: Menschen, die neu mit Jesus unterwegs sind und/oder Menschen, die neu in der Ecclesia Church sind.
Je nach Zusammensetzung und Zielen in eurer Gruppe könnt ihr flexibel manche Themen stärker betonen und andere auslassen.
Ziel ist es, dass Menschen in ihrer Beziehung zu Jesus (weiter)wachsen, ihr geistliches Zuhause finden und erfahren, dass Gott mit uns stetig weitergehen möchte.
Für dieses Curriculum wird das Willkommen Zuhause Heft benötigt – um das Heft für dich und deine Gruppe zu erhalten, schreibe einfach eine Mail an: kleingruppen@ecclesia.church
Fundamente des Christlichen Glaubens stärken und entdecken
Curriculum „Übernatürlich evangelisieren“
Das 8-wöchige Curriculum zu „Übernatürlich evangelisieren“ hat das Potenzial, in uns das Feuer der Liebe Gottes zu entzünden, um Menschen, die Gott nicht kennen, mit seinem Herzen und seiner Kraft in Berührung zu bringen. Wir lernen uns ganz praktisch in das einzuklinken, was Gott mit den Menschen vorhat, denen wir im Alltag begegnen – wie es auch Jesus getan hat.
Jedes Kapitel schließt mit einem Anwendungsteil, um das Gelernte zu reflektieren und in der Gruppe zu besprechen sowie im Alltag anzuwenden.
Curriculum zu König Davids Leben
Die Bibel beschreibt David als einen Mann nach dem Herzen Gottes. Dieses Curriculum behandelt sein Leben: Seine größten Erfolge, seinen Charakter, seine Herzenseinstellungen und sechs grundlegende Prinzipien, die dir helfen, im Leben siegreich zu sein.
10-wöchiges Curriculum zum gleichnamigen Buch von John Bevere
Es scheint ganz einfach zu sein, Gut und Böse zu unterscheiden. Großzügigkeit, Demut und Gerechtigkeit sind gut, Selbstsucht, Arroganz und Grausamkeit böse. Aber ist das wirklich so? Wenn das Gute so offensichtlich ist, warum heißt es dann in der Bibel, dass wir geübte Sinne haben müssen, um es zu erkennen? Dieses Buch soll dir helfen, Gut und Böse aus der Sicht Gottes zu sehen.
10-wöchiger Kurs zum Thema Gebet
„Lehre uns beten!“ Dies war die eindringliche Bitte der Jünger an Jesus und ist auch heute für viele Christen ein großes Anliegen. Oft wissen sie nicht genau, wie sie mit Gott in Interaktion treten sollen und sehnen sich nach mehr. In diesem 10-wöchigen Kurs soll es um das Thema Gebet in allen möglichen Facetten gehen, aber vor allem darum, mit Gott in Beziehung zu treten und ihn immer besser kennen zu lernen.
Curriculum – LEHRE UNS ZU BETEN
8-wöchiges Curriculum zum gleichnamigen Buch von Kevin Leman und William Pentak
Das biblische Bild vom Hirten, der sich um das Wohlbefinden seiner Herde sorgt – mit dieser wunderbaren Parabel zeigen die Autoren neue Wege der Menschenführung. Dieses Buch vermittelt dir, wie man die Menschen, die einem anvertraut sind, so führt, dass sie ihren Dienst oder ihre Arbeit nicht nur als Job, sondern als Berufung betrachten und ihren Arbeitsplatz oder ihre Gemeinde als einen Ort, wo sie hingehören.
Curriculum – DAS HIRTENPRINZIP
Hier findest du eine Liste mit guten Büchern zu verschiedenen Themen. Diese kannst du in deiner Kleingruppe verwenden. Eine Anleitung und Tipps dazu gibt es hier:
Anleitung zum Studium eines Buches